• Willkommen.
  • Bewusstsein.
  • Lösungen.
  • Willkommen.

    Ein anderes Wirtschaften ist möglich! Wir laden Sie mit unserer Internetseite zu unserer vielfach ausgezeichneten Transformationsreise durch das Denken und Handeln für eine empathischere Gesellschaft und eine buntere Natur ein. 

    «Blaupause für Unternehmertum im 21. Jahrhundert.»
    Prof. Dr. Harald Welzer 

  • Bewusstsein.

    Ein anderes Wirtschaften ist möglich! Wir schaffen gesellschaftliches Bewusstsein für Insekten, Artenvielfalt und Nachhaltigkeit z.B. durch unsere Tag der Insekten und unsere Publikationen. So reduzieren wir den Markt der Insektenbekämpfung.
     
    «Das Innovativste Geschäftsmodell der Branche.»
    Prof. Dr. Stefan Schaltegger 

  • Lösungen.

    Ein anderes Wirtschaften ist möglich! Wir schulen Landschaftsgärtner und legen besondere insektenfreundliche Lebensräume an. Zusammen mit den Menschen vor Ort. Günstig, empathisch und naturnah.

    «Reckhaus bringt die Bestimmung seines Unternehmens mit der Bestimmung der gesellschaftlichen Entwicklung in Einklang.»
    Prof. Dr. Maja Göpel

Marken

Marken
Die Reckhaus-Marken

Die Erfahrung im Rücken, die Zukunft vor Augen: Die Marken, Produkte und Dienstleistungen von Reckhaus stehen für einen neuen, bewussteren Umgang mit Insekten, Artenvielfalt und Nachhaltigkeit. Jeden Tag entscheiden sich über 100.000 Konsumentinnen und Konsumenten für eines unserer Produkte.

Verantwortung

Verantwortung
Mehr leisten als zerstören

Reckhaus ist seit über 65 Jahren Hersteller von Bioziden für den privaten Haushalt. Unser Unternehmen verstehen wir als besten Hebel für die Schaffung von gesellschaftlichem Bewusstsein für mehr Empathie und Nachhaltigkeit.

Neues bei Reckhaus

Immer viel los.

Gern utopisch. Wir warten nicht – wir wagen und handeln. Deshalb tut sich bei uns viel Neues. 

  • Das war der Tag der Insekten 2025

    Das war der Tag der Insekten 2025

    Fokus Flächen entsiegeln und Böden renaturieren
    Das war der Tag der Insekten 2025

    Veranstaltung

    Tag der Insekten in Berlin 03.04.2025

    Dieses Mal war unseren Fokus auf der Entsiegelung von Flächen und wie wir damit den Insekten ihren Lebensraum zurückgeben können. Natürlich waren auch wieder Expert:innen an der Veranstaltung dabei sein, etwa:

    • Dr. Eckart von Hirschhausen (Stiftung Gesunde Erde - Gesunder Mensch)
    • Prof. Dr. Maja Göpel (Transformationsforscherin)
    • Prof. Dr. Josef Settele (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung)
    • Dr. Josef Tumbrinck (Minesterium für Landwirtschaft Nordrhein-Westfalen)
    • Dr. Melanie von Orlow (NABU Berlin)
    • Frank & Patrik Riklin (Atelier für Sonderaufgaben)

    Im Mai wird die Tagungsdokumentation erscheinen.

  • Der INSECT-RESPECT Tätigkeitsbericht 2024 ist da!

    Der INSECT-RESPECT Tätigkeitsbericht 2024 ist da!

    Im letzten Jahr ist INSECT-RESPECT in Europa gross gewachsen – alles finden Sie in unserem Tätigkeitsbericht 2023
    Externer Link
  • Biodiversity in Good Company-Jahrestagung bei Reckhaus

    Biodiversity in Good Company-Jahrestagung bei Reckhaus

    Aufreissen von Parkplätzen mit allen Mitgliedern
    Biodiversity in Good Company-Jahrestagung bei Reckhaus

    Event bei Reckhaus

    Biodiversity in Good Company-Jahrestagung bei Reckhaus

    Am 21. und 22. November hielt Biodiversity in Good Company ihre Jahrestagung an unserem Sitz in Bielefeld ab. Die Initiative ist ein Zusammenschluss verschiedener Unternehmen, die sich für mehr Biodiversität einsetzen. Auch wir sind seit Jahren Mitglied. Die Teilnehmerliste war ausgebucht und rund 40 Mitglieder fanden ihren Weg nach Bielefeld, darunter Vertreter:innen von Unternehmen wie Commerzbank, Ritter Sport und Audi. Teil des Events war eine Mitmach-Baustelle, bei der vor Ort Parkplätze aufgerissen und zu neuen, insektenfreundlichen Flächen zur Förderung der Biodiversität gestaltet wurden.

  • Dr. Reckhaus beim IMPACT-Festival

    Dr. Reckhaus beim IMPACT-Festival

    Vortrag auf der grosse Bühne des Fesitvals
    Zum Vortrag
  • Tag der Insekten 2025 - Save the Date

    Tag der Insekten 2025 - Save the Date

    03.04.2025 im Umweltforum Berlin
    Tag der Insekten 2025 - Save the Date

    Veranstaltung

    Tag der Insekten in Berlin 03.04.2025

    Dieses Mal richten wir unseren Fokus auf die Entsiegelung von Flächen und wie wir damit den Insekten ihren Lebensraum zurückgeben können. Natürlich werden auch wieder Expert:innen an der Veranstaltung dabei sein, etwa:

    • Dr. Eckart von Hirschhausen (Stiftung Gesunde Erde - Gesunder Mensch)
    • Prof. Dr. Maja Göpel (Transformationsforscherin)
    • Prof. Dr. Josef Settele (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung)
    • Dr. Josef Tumbrinck (Minesterium für Landwirtschaft Nordrhein-Westfalen)
    • Dr. Melanie von Orlow (NABU Berlin)
    • Frank & Patrik Riklin (Atelier für Sonderaufgaben)

    Mehr erfahren

  • Dr. Reckhaus gewinnt den  B.A.U.M. Nachhaltigkeitspreis 2024

    Dr. Reckhaus gewinnt den B.A.U.M. Nachhaltigkeitspreis 2024

    Wir gewinnen in der KMU-Kategorie 2024
    Dr. Reckhaus gewinnt den  B.A.U.M. Nachhaltigkeitspreis 2024

    Auszeichnung

    Dr. Reckhaus Gewinnt den B.A.U.M. Nachhaltigkeitspreis

    In der Kategorie KMU gewinnt Dr. Reckhaus einen der renommiertesten Nachhaltigkeitspreise in Deutschland. Es werden Einzelpersonen geehrt, die als Vorbilder für nachhaltiges Wirtschaften gelten. Die Verleihung findet im November statt.

    Zur Medienmitteilung

  • European Green Award Gewinner 2024

    European Green Award Gewinner 2024

    Wir gewinnnen in der Kategorie „Change Maker“ des renommierten Awards
    European Green Award Gewinner 2024

    European Green Award 2024 Gewinner

    Wir gewinnnen in der Kategorie „Change Maker“ des renommierten Awards

    Wir freuen uns sehr, den ersten Platz in der Kategorie „Change Maker“ des renommierten Awards des European Institute of Applied Sustainability erreicht zu haben. Jährlich zeichnet dieser Award Vordenker aus und unterstreicht deren Rolle als Transformator. Diese Auszeichnung ist nicht die einzige, mit der wir uns schmücken dürfen – wir haben bereits über 35 gewonnen! Neugierig, welche das sind?

  • Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024

    Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024

    Wir sind für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert.
    Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024

    Deutscher Nachhaltigkeitspreis

    Wir sind Finalist des Deutschen Nachhaltigkeitspreises

    Die Fachjury des deutschen Nachhaltigkeitspreises hat  Reckhaus mit INSECT-RESPECT zu den Vorreitern der Transformation in der Branche gewählt. Im November findet die Preisverleihung statt. Drücken Sie uns die Daumen! 

Unsere Verantwortung

Unsere Verantwortung
Mehr für Gesellschaft und Natur leisten als zerstören

Reckhaus ist seit über 65 Jahren Hersteller von Bioziden für den privaten Haushalt.

Unser Unternehmen verstehen wir als besten Hebel für die Schaffung von gesellschaftlichem Bewusstsein für mehr Empathie und Nachhaltigkeit.

Reckhaus ist seit über 65 Jahren Hersteller von Bioziden für den privaten Haushalt.

Unser Unternehmen verstehen wir als besten Hebel für die Schaffung von gesellschaftlichem Bewusstsein für mehr Empathie und Nachhaltigkeit.