• Wir sind gern utopisch.
  • Wir sind gern utopisch.

    Dankbar für das Vorhandene und den nächsten Generationen gegenüber verpflichtet suchen wir nach neuen Wegen. Gern utopisch. Wir warten nicht – wir wagen und handeln.  

Über Uns

  • Mitarbeiter mit Hand, Herz und Verstand

    Wertvollstes Kapital und Basis für den Erfolg sind unsere verantwortungsbewussten, gut ausgebildeten und engagierten Mitarbeiter. Durch bereichsübergreifendes und proaktives Denken und Handeln trägt jeder einzelne zur fortwährenden Optimierung unserer Prozesse bei.

    Mitarbeiter mit Hand, Herz und Verstand
  • Leidenschaft und Engagement für unsere Kunden.

    Wir begeistern uns für neue Lösungen, die wir kostenbewusst mit Ihnen umsetzen. Dabei sind wir Ihnen ein zuverlässiger und leistungsfähiger Partner.

    Leidenschaft und Engagement für unsere Kunden.
  • Unsere Werte

    Unser Umgang ist sowohl untereinander als auch mit Kunden und Lieferanten von Geradlinigkeit und Ehrlichkeit geprägt. Wir begegnen uns wertschätzend und setzen auf Respekt sowie Verbindlichkeit.

    Unsere Werte
  • Verantwortung für unser Handeln

    Als traditionelles Familienunternehmen stehen wir für eine nachhaltige Unternehmensführung und übernehmen Verantwortung für die von uns verursachten Einfluss. So zeigen wir Respekt für Mensch, Insekt, Umwelt und Ressourcen.

    Verantwortung für unser Handeln

Insect Respect

Untrennbar verbunden: Reckhaus und Insect Respect

Die Firma Reckhaus ist seit über 60 Jahren auf Herstellung und Vertrieb von Insektenbekämpfungsmitteln im Innenraum spezialisiert. Mit dem Gütesiegel Insect Respect initiiert das Unternehmen einen grundsätzlichen Wandel im Markt. Auslöser für den Unternehmenswandel und das weltweit einzigartige Ausgleichsmodell war der Dialog mit den Schweizer Konzeptkünstlern Frank und Patrik Riklin. Sie initiierten die Gegenbewegung „retten statt töten“ und setzten 2012 gemeinsam mit Hans-Dietrich Reckhaus die Kunstaktion „Fliegen retten in Deppendorf“ um. (www.fliegenretten.de). Das dahinterstehende Konzept wurde seither von Experten kontinuierlich weiterentwickelt und mit zahlreichen Aktivitäten in Forschung und Praxis angewandt. 

Reckhaus - konservatives Unternehmertum trifft auf außergewöhnlichen Wandel.

Seit mehr als 60 Jahren bietet die Firma Reckhaus Produkte für den Fach- und Einzelhandel an. Seit der Gründung hat sich viel verändert, vor allem die Aktion „Fliegen retten“ hat das Unternehmen auf einen völlig neuen Kurs gebracht. Ausgelöst durch den Dialog mit den Konzeptkünstlern Frank und Patrik Riklin, stellt das Unternehmen seit 2012 sein Geschäftsmodell um. Wir übernehmen Verantwortung für die Artenvielfalt und tragen zum gesellschaftlichen Bewusstsein für den Wert und die Bedrohung von Insekten bei. Wir verfügen über modernstes Know-how in der Insektenförderung, z. B. bei der Kompensation von Bekämpfungsprodukten durch die Schaffung insektenfreundlicher Lebensräume.

Widersprüche sind enorm – und doch plausibel.

Den Handel mit Insektenbekämpfungsmitteln stoppen und nur noch Insekten fördern und retten? Das wäre ein möglicher Weg, aber einer, der nicht zielführend wäre. Denn die Nachfrage nach Insektiziden wird bleiben. Wir stellen uns der Herausforderung, darauf ökologisch und ökonomisch sinnvolle Antworten zu finden – achten Sie beim nächsten Einkauf auf das Insect Respect-Siegel.

Unsere Verantwortung

Unsere Verantwortung
Mehr für Gesellschaft und Natur leisten als zerstören

Reckhaus ist Hersteller von Konsumprodukten für den privaten Haushalt: seit über 65 Jahren von Bioziden und seit über 20 Jahren von AirCare. Unser

Unternehmen verstehen wir als besten Hebel für die Schaffung von gesellschaftlichem Bewusstsein für mehr Empathie und Nachhaltigkeit.

Reckhaus ist Hersteller von Konsumprodukten für den privaten Haushalt: seit über 65 Jahren von Bioziden und seit über 20 Jahren von AirCare. Unser

Unternehmen verstehen wir als besten Hebel für die Schaffung von gesellschaftlichem Bewusstsein für mehr Empathie und Nachhaltigkeit.